Stifte im Glas

Willkommen im Schreibzentrum

Im Schreibzentrum finden Studierende Unterstützung beim Schreiben wissenschaftlicher und nichtwissenschaftlicher Texte. Das Schreibzentrum bietet Sprechstunden, Workshops, Infomaterial und Möglichkeiten der Kooperation für Lehrveranstaltungen an. Die Angebote des Schreibzentrums sind kostenlos und richten sich explizit an Studierende aller Fachrichtungen.
Stifte im Glas
Foto: Paula Willert
Information

Schreibberatungen finden derzeit in Präsenz oder via Zoom statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung per Mail, um einen individuellen Termin zu vereinbaren. schreibtutoren@uni-jena.de

im Schreibzentrum
im Schreibzentrum
Foto: Paula Willert

Information

In einer Sprechstunde kommen wir gern mit Euch über das Schreiben ins Gespräch. Seit dem Sommersemester 2023 bieten wir unsere Beratungen nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail an.

Schreibt uns einfach kurz Euer Anliegen unter schreibtutoren@uni-jena.de und wir finden einen individuellen Termin.

Neben Beratungen in Präsenz sind auch weiterhin digitale Beratungen per Zoom möglich.

Zudem möchen wir Euch auf unseren Podcast hinweisen. Dort werden in den ersten Folgen, mit unterschiedlichen Gesprächspartner*innen, viele wichtige Aspekte des Schreibens in der Corona-Situation besprochen. 
Auch nach der Pandemie haben wir das Format fortgeführt und dafür unterschiedliche Dozierende interviewt und von ihnen ihren Blick auf das Schreiben und hilfreiche Tipps erfragt.

Als letztes: In unserem Vorstellungsvideo bekommt ihr einen ersten Eindruck unserer Arbeit.

Promivierende, Postdocs und alle Anderen können sich direkt an Dr. Peter Braun unter der E-Mail-Adresse peter.braun@uni-jena.de wenden und einen individuellen Termin ausmachen.

Schnellzugriff

Schreibberatung
Beratung beim wissenschaftlichen Schreiben für alle Studierenden
Materialien des Schreibzentrums
Vom Schreibzentrum zusammengestellte Materialien zum Schreiben
Das Logo des KAPER-Schreibclubs.
Freie Schreibgruppe - jeden Dienstag 18 bis 20 Uhr!
Die Mitarbeiter_innen des Schreibzentrums
Aktuelle und ehemalige Peer-Tutoren und Peer-Tutorinnen
Arbeit am Text
Impuls-Workshops zu zentralen Themen des Schreibens
Füllfederhalter und Tinte
Das Schreibzentrum stellt sich vor
Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
Eine ganze Nacht gemeinsam Schreiben
Peter Braun bei der Langen Nacht des Wissenschaftlichen Schreibens in Weimar 2017
Zusammenarbeiten mit Uni-internen und -externen Projekten

Kontakt

Schreibzentrum SchreibenLernen

Sprechzeiten:
Nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail!